Bandbio

Im Jahre 2015, irgendwann zwischen Hopfen und Malz, trafen sich zwei trinkfeste Gesellen in ihrer Stammkneipe. Nach einigen Gläsern Inspiration fassten sie den wahnwitzigen Entschluss, eine Band zu gründen. Die „Bierbois“ waren geboren – mit dem heiligen Auftrag, Lärm, Gelage und gute Laune zu verbreiten.

Ein Bass, ein Schlagzeug und viele Proben im elterlichen Keller später war klar: Es brauchte Verstärkung. 2019 erschien ein Gitarrist auf der Bildfläche, der aus wirren Klängen Songs formte und den Namen „Biersturm“ auf den Schild hob. Fortan zogen die drei Recken los, um Bühnen zu erobern.

Doch wie es in jeder guten Saga geschieht, folgte bald der erste Rückschlag: Der Trommler schied aus. Zum Glück fand sich nach epischer Suche – durch Wirtshäuser, Bierläden und andere zweifelhafte Orte – ein neuer Trommler in die Reihen ein. Mit voller Besetzung startete Biersturm Elbflorenz durch, nahm das erste Album Halt mal mein Bier auf und trotzte sogar der Pandemie.

Nach dem Sturm folgte die Ruhe – und dann die Liebe. Drei edle Gefährtinnen und die Schwester des Bassers schlossen sich als „Hexenzirkel“ dem Bund an, um die Helden mit Rat, Tat und Zauberkraft zu unterstützen. Gemeinsam gingen sie in die „Wilden Jahre“ – so heißt auch ihr zweites Album, das für volle Konzerte und begeisterte Fans sorgte.

Und wie in jeder großen Geschichte öffnete sich ein neues Kapitel: Ende 2025 trat ein weiterer Saitenkrieger dem Bunde bei. Mit flinken Fingern und feurigen Riffs verstärkte er die Macht des Sturms.

Heute sind Biersturm Elbflorenz fester Bestandteil der deutschen Rockszene. Sie ziehen weiter von Bühne zu Bühne, bewaffnet mit Gitarren, Schlagzeug und Hopfensaft – bereit, jedem Gast unvergessliche Stunden zu bereiten.

Hoch die Tassen – Auf euch ein Prost!
Eure Profiband: Biersturm Elbflorenz

Folge uns